SCHULLEITBILD UND SCHULPROFIL

MITEINANDER ENTDECKEN, ERLEBEN UND BEWAHREN

Was wir machen, wie wir es machen und warum wir es machen:

Schulprofil

Viele Kinder kommen aus Ländern mit einer anderen Kultur, sprechen eine andere Sprache und gehören einer anderen Religion an. Diese Vielfalt macht uns zu einer multikulturellen Schule.

 

Eine menschliche Schule liegt uns sehr am Herzen. Wir lernen alle mit Toleranz und Wertschätzung von einander und teilen unsere Erfahrungen.

 

Nach unserem Motto „Gemeinsam entdecken, erleben und bewahren“ sind wir offen für neue Erfahrungen, bewahren aber auch Werte und Traditionen.

 

Als engagiertes und kreatives Lehrerteam entwickeln wir die Schule weiter und bereiten unsere Schüler bestmöglich auf die Anforderungen eines eigenverantwortlichen Lebens vor.

 

In unserer gut ausgestatteten Schulbibliothek können die Kinder in die unendlichen Welten des Lesens eintauchen.

 

Am Nachmittag bieten wir unseren Schülern und Schülerinnen attraktive Angebote in Form von unverbindlichen Übungen. Soziales Lernen, Multisport, Informatik und Bewusste Ernährung sollen Abwechslung in den Schulalltag bringen und den Horizont erweitern.

leitsätze

Oberstes Ziel ist das Schaffen eines motivierenden, entspannten und wertschätzenden Lehr – und Lernfeldes, indem wir miteinander und füreinander arbeiten.

 

Wir wecken und bewahren die Neugierde auf unsere eigenen, aber auch auf fremde Traditionen und Werte.

 

Wir vermitteln unseren Schülern und Schülerinnen die Kulturtechniken in Verbindung mit neuen Medien und geben ihnen individuelle Lernstrategien für ihre weitere Laufbahn mit.

 

Unsere Schule soll ein Ort des Wohlfühlens sein.

lösungsansätze

Ein wertschätzendes Miteinander und ein respektvollen Umgang zwischen allen Schulpartnern stehen an der Spitze unserer Bemühungen.

 

Wir setzen Methodenvielfalt um und gehen somit auf die einzelnen Lerntypen und Persönlichkeiten individuell ein.

 

Jedes Kind an der Schule wird als eigene Persönlichkeit angenommen. Dadurch ermöglichen wir ein vertrauensvolles, angstfreies Lernen.

 

Durch offenen, projektorientierten und computerunterstützten Unterricht wecken wir Neugierde und Interesse am eigenverantwortlichen Lernen.

 

Wir tragen alle gemeinsam dazu bei, dass wir uns wohl fühlen und Schule damit positiv besetzt ist.

ethos und vision

Wir wünschen uns ein gewaltfreies und höfliches Miteinander.

 

Dabei stehen gegenseitiger Respekt, einander helfen und aufeinander Rücksicht nehmen im Mittelpunkt.

 

Unter dem Motto „Jeder gehört dazu!“ wollen wir einander in Akzeptanz und Toleranz begegnen.