Manuela aus der Stadtbücherei empfing die Klasse 2b. Sie las ihnen eine nette Geschichte vor. Mit Begeisterung hörten die Kinder der Vorleserin zu. Im Anschluss durften die Kinder dann selber in einigen Büchern schmökern.
Juni
Klasse 2b
Maria Widauer
Isabella Gärber
Die Klasse 4b fuhr am 7.6. nach Innsbruck und lernte die Landeshauptstadt näher kennen.
Juni
Klasse 4b
Ingruber Christina
Bei einem Ausflug zum Garten von Yusuf wurden die Kinder der Klasse 2b mit einer gigantischen Jause verwöhnt. Die Kinder konnten Skateboard fahren, Trampolin springen, schaukeln, Fußball spielen uvm.
Es war einfach nur toll!
Juni
Klasse 2b
Maria Widauer
Isabella Gärber
Die Kinder waren ganz begeistert vom Besuch des Samariterbundes. Alle konnten sich auf dem Stuhl bzw. auf der Trage tragen lassen und zum Schluss durften alle Kinder auf einmal ins Auto steigen und Kamali durfte sogar das Martinshorn einschalten.
Juni
Klasse 2b
Maria Widauer
Isabella Gärber
Walderfahrungsspiele kann man barfuß besonders intensiv erleben. Diese Erfahrung machten auch die Kinder in der UVÜ - Gemeinsam kreativ.
Mai
UVÜ - Gemeinsam kreativ
Widauer Maria
Isabella Gärber
Ausflug zum Stall von Sebastian. Die Kids durften Häschen halten, Schafe und Wachteln streicheln und bekamen zu Jause frisch gebackene "Kiachl" mit Apfelmus
Mai
Klasse 2b
Widauer Maria
Isabella Gärber
Von den neuen Werkräumen sind nicht nur die Lehrer begeistert sondern auch die Schüler.
März
Klasse 3b
Isabella Gärber
In der Unverbindlichen Übung "Gemeinsam kreativ" durften die Kinder nach einem von den Lehrerinnen vorgeführten Theaterstück ihre eigenen Theaterspielkünste ausprobieren.
Februar
2. Klassen
Maria Widauer
Isabella Gärber
Die Klasse 2b veranstaltete einen tollen Märchenabend. Der "süße Brei" war die Eintrittskarte , um ins Märchenland zu kommen.
Februar
Klasse 2b
Maria Widauer
Isabelle Gärber
Feli Kurz
Im Zeichenunterricht gestalteten die Kinder ihre Schatzkiste nach eigenen Vorstellungen für ihre großen Schätze.
Jänner
Klasse 2b
Maria Widauer
Isabella Gärber
Feli Kurz
Die Klasse 2b unterwegs nach Innsbruck ins Landestheater. Nicht nur während der Fahrt, sondern auch im Theater hatten die Kinder Spaß.
Dezember
Klasse 2b
Maria Widauer
Isabella Gärber
In der Unverbindlichen Übung "Gemeinsam kreativ" haben die Kinder viel Spaß. Hier sind die Kinder dabei, Glücksbringer zu backen.
Jänner
Klasse 2b
Maria Widauer
Isabella Gärber
Das Eislaufen machte den Kindern sichtlich Spaß. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin drehten sie viele Runden. Die Frau Lehrerin hatte beim Rennen jedoch keine Chance.
Dezember
Klasse 3b
Melanie Larch
Romina Raich
Dank der Stadtgemeinde Wörgl stehen auch auf unserem Schulgelände Christbäume. Diese Bäume wurden nun von der Klasse 4d geschmückt. Dafür verwendeten die Kinder aber nicht nur Weihnachtskugeln, sondern jeder Schüler durfte einen Wunschstern basteln. "Wünsche die man nicht kaufen kann", war dabei das Motto.
Die Wünsche der Kinder sind sehr vielfältig. Wir hoffen, dass einige der Wünsche in Erfüllung gehen
Dezember
Klasse 4d
Silberberger Margit
Achleitner Christina
Sultan Koc
In der Unverbindlichen Übung
"Gemeinsam kreativ" wird die
Kreativität der Kinder nicht nur
in der Schule, sondern auch in
der Natur gefördert.
September bis November
Kinder aus der 2b,2d, 2f + MSTF
Maria Widauer
Isabella Gärber
Am Freitag, den 25.11. besuchten wir das Rote Kreuz in Wörgl.
Nachdem wir herzlich begrüßt wurden und eine kurze Einführung in die Erste Hilfe bekamen, durften wir den Rettungswagen bewundern und vieles ausprobieren.
Die Rettungskräfte führten uns sogar einen richtigen Einsatz mit Blaulicht vor.
Zum Schluss wurden uns noch die Tafel, der Warenhandel und der Kleiderladen gezeigt.
Vielen Dank an Renate und Nici vom Roten Kreuz und an Wolfgang Weiss, der uns begleitet hat!
Die Kinder hatten viel Spaß und haben viel dazugelernt!
November 2022
Klasse 3b
Melanie Larch
Wir produzieren täglich Unmengen an Müll.
Um die Kinder mit diesem Thema zu
sensibilisieren, fand in der Klasse 1d dazu ein
Workshop statt..
November 2022
Klasse 1d
Osl Katharina
Damit im Frühling unser Schulgarten wider erblüht,
haben die Kinder der Klasse 1d sich schon jetzt damit auseinandergesetzt und Blumenzwiebeln eingepflanzt.
14.11.2022
Klasse 1d
Osl Katharina
Jedes Monat wird in der Klasse 4d eine
gesunde Jause zubereitet. Im November
wurden Pizzaschnecken gebacken, die den
Kindern hervorragend schmeckten.
November 2022
Klasse 4d
Margit Silberberger
Christina Achleitner
Sultan Koc
Dieser Frage gingen die Kinder gemeinsam mit der Polizei und Herrn Witzemann vom Kuratorium für Verkehrssicherheit nach.
Autofahrer sollen auf richtiges bzw. falsches Verhalten aufmerksam gemacht werden. Bei Überschreitungen erhielt der Lenker eine Zitrone. Wurde die Geschwindigkeit eingehalten, erhielt der Fahrer einen Apfel.
08. November 2022
Klasse 4b
Christina Ingruber
Nadja Mayr
Am 4. Oktober begab sich die Klasse 4d auf eine Wanderung in die Vergangenheit. Sie besuchten das Höfemuseum in Kramsach. Hinter einigen Türen wurden sie durch Erzählungen ins Staunen versetzt und in so manchem Raum fanden sie Spannendes zum "Begreifen".
04. Oktober 2022
Klasse 4d
Christina Ingruber
Nadja Mayr
Der Wandertag führte die Klasse 3d nach Vomp zum Planetenlehrpfad. Dort konnten die Kinder in nur einer Stunde durch das Weltall reisen. Am Beginn der Rundwanderung beeindruckte die Darstellung der Sonne mit 14 Metern Durchmesser.
22. September 2022
Klasse 3b
Melanie Larch
Für Kinder ist Wasser das perfekte Element. Kinder lieben es, sich im Wasser aufzuhalten, sie toben, planschen und die meisten lernen spielerisch das Schwimmen.
11. Oktober - 13. Oktober
Klasse 3b
Melanie Larch
Am Montag, den 24.10.2022 fand in der Klasse 3d ein Halloween - Lesemachmittag statt. Die Kinder kamen verkleidet. Nach intensiver Arbeit an verschiedenen Lesestationen durfte eine stärkende Jause nicht fehlen.
24.10.2022
Klasse 3b
Melanie Larch
Am 25.10.2022 wurden die Kinder aller 2. Klassen zum Aktionstag der Wörgler Bäuerinnen zum "Wallerbauern" der Familie Werlberger eingeladen. Der Vormittag war für die Kinder sehr interessant und abwechslungsreich. In der Schule wurde das Thema Milchprodukte dann weiter besprochen.
Das Verkosten einiger Lebensmittel war ein aufregender Moment für die Kinder.
25.20.2022
Klasse 2b
Maria Widauer
Isabella Gärber
Felicitas Kurz
Miteinander entdecken,
erleben und bewahren...
Adresse
Volksschule II Wörgl
Unterguggenbergerstraße 6, A-6300 Wörgl
Telefon: +43-(0)50 6300 5100
Email: direktion@vs-woergl2.tsn.at